Schlachteplatte 375 Gramm
- Produktbezeichnung/ -beschreibung:
EWU THÜRINGER Schlachteplatte 375 Gramm (je eine Leberwurst, Rotwurst, Mettwurst)
- Produktionsdatum:
-
19.03.2025
- Haltbarkeit:
-
Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.04.2025
- Verpackungseinheit:
-
375 Gramm (je eine Leberwurst, Rotwurst, Mettwurst)
- Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
-
127-684
- Hersteller / Inverkehrbringer:
-
EWU Thüringer Wurst und
Spezialitäten GmbH
Am Schwemmberg
07616 Serba
- Grund der Meldung:
- Krankheitserreger
- Weitere Informationen:
-
Bei einer internen regelmäßigen Probennahme wurde die Überschreitung des Grenzwerts von Listeria monocytogenes festgestellt.
- Mögliche Folgen:
-
Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Schwangere, die dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben und sich beraten lassen. Für andere Personen ohne Symptome ist dies nicht sinnvoll.
- Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:
-
- Sachsen-Anhalt
- Thüringen
- Vertrieb über:
-
Kaufland-Märkte
- Empfehlung:
-
Bitte verzehren Sie dieses Produkt nicht. Es kann im Kaufland-Markt zurückgegeben werden – auch ohne Kassenbon. Der Kaufpreis wird erstattet.
Informationen des Unternehmens und Kontaktmöglichkeiten
Kontakt bei Rückfragen:
EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH
Am Schwemmberg, 07616 Serba
E-Mail: qs@ewu-thueringer.de
Tel.: 036691 / 7880
- Meldungserstellung durch:
- Thüringen
- Datum der Erstveröffentlichung:
- Letzte Aktualisierung:
Sie haben weitere Fragen?
Besuchen Sie unseren FAQ-Bereich
oder kontaktieren Sie die zuständige Behörde.