Navigation und Service

Herzlich Willkommen!

Das von den Bundesländern und dem BVL betriebene Portal lebensmittelwarnung.de wurde zu einer benutzerfreundlichen, modernen und zukunftsfähigen Informationsplattform weiterentwickelt.

Durch das neue nutzerfreundliche Design, können Sie sich ab jetzt auf einen Klick und einen Blick noch besser über Gesundheitsrisiken oder Rückrufaktionen informieren.

Bild App
Dazu gehört auch eine entsprechende App. Sie bekommen so per Push-Nachricht aktuelle Meldungen auf ihre Mobilgeräte. Zu den Meldungen und Informationen zu einzelnen Produkten mit Namen, Foto und betroffenem Bundesland bietet lebensmittelwarnung.de auch nützliche Hintergrundinformationen, etwa über Gesundheitsrisiken in Form von FAQs sowie einer unterstützenden Glossarbibliothek.

Zudem ist vorgesehen, lebensmittelwarnung.de als Informationsmedium, z. B. in Krisensituationen, als vertrauenswürdige Quelle und gemeinsamen Kommunikationskanal von Bund und Ländern zu nutzen. Das Portal möchte Verbrauchern und Verbraucherinnen somit eine offizielle Plattform bieten, um Sie in diesem Falle zu informieren.

Auf unserer Startseite finden Sie aktuelle Meldungen in Listenform abgebildet. In unserem Suchbereich können Sie Meldungen nach Schlagworten suchen oder auch nach Themenbereichen filtern.

Icons der Kategorien im Portal

Sie finden Meldungen folgender Kategorien auf unserem Portal: Lebensmittel, kosmetische Mittel, Bedarfsgegenstände, Baby- und Kinderprodukte sowie Mittel zum Tätowieren. Alle Inhalte unseres Portals werden Ihnen auch in unserer App bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Fußbereich unter „Kennen Sie schon unsere App“.

Neben aktuellen Meldungen bietet lebensmittelwarnung.de weiterführende Informationen.

Unser Glossar erläutert in Meldungen und Publikationen verwendete Schlagworte, Fachbegriffe und Fremdwörter sowie kurze Erläuterungen zu Gesundheitsgefahren. Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unserem FAQ-Bereich. Sie finden hier Antworten rund um das Portal, Informationen zur Lebensmittelüberwachung sowie den Zuständigkeiten der Behörden und Unternehmen.

Sie haben Rückmeldungen oder Hinweise zu unserer Website oder App und den angebotenen Inhalten? Nutzen Sie dazu gern unser Feedbackformular. Dieses finden Sie im Fußbereich unter der Option „Feedback“.

Inhalte in Leichter Sprache sowie in Gebärdensprache stellen wir Ihnen im oberen rechten Bereich zur Verfügung, ebenso wie eine Kontrastansicht der Webinhalte.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website.

Im Folgenden haben wir Ihnen ausgewählte Themenbereiche aus unserem FAQ-Bereich zusammengestellt, um Sie über weitere Inhalte zu informieren.

Das Portal lebensmittelwarnung.de

Hier möchten wir Ihnen einige Grundlagen zum Aufbau und zur Organisation unseres Portals vorstellen.

Welche rechtliche Regelungen gelten rund um den Betrieb des Portals? Wer veröffentlicht Meldungen auf lebensmittelwarnung.de? Wie erfahre ich, dass eine neue Meldung veröffentlicht wurde? Was ist was? - Verbraucherprodukte, Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetische Mittel, Mittel zum Tätowieren, Baby- und Kinderprodukte? Wie lange bleibt eine Meldung auf dem Portal sichtbar?