Impressum
Herausgeber
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)vertreten durch seine Präsidentin Prof. Dr. Gaby-Fleur Böl
Bundesallee 51
38116 Braunschweig
Tel.: 03018 444-99999
Fax: 03018 444-89999
Email: poststelle@bvl.bund.de
Für Anregungen, Hinweise oder Fragen zum Portal und App kontaktieren Sie bitte lebensmittelwarnung@bvl.bund.de oder nutzen Sie unser Feedbackformular.
Online-Redaktion
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
vertreten durch seine Präsidentin Prof. Dr. Gaby-Fleur Böl
Referat 121 - Team lebensmittelwarnung
Gerichtstraße 49
13347 Berlin
E-Mail: poststelle@bvl.bund.de
Hinweise:
Bei Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an lebensmittelwarnung@bvl.bund.de oder nutzen Sie unser Feedbackformular. Das BVL ist im Rahmen seiner Zuständigkeit nicht berechtigt, in juristischen Fällen Rechtsauskünfte zu erteilen. Rechtsberatung in Verbraucherfragen erteilen die Beratungsstellen der Verbraucherzentralen der Länder sowie Amtsgerichte und kommunale Verwaltungen.
Gestaltung/Layout/Barrierefreie Umsetzung
]init[ Aktiengesellschaft für digitale Kommunikation
Köpenicker Straße 9
10997 Berlin
E-Mail: init@init.de
Realisierung
Die Realisierung erfolgt mit dem Government Site Builder (GSB), der Content-Management-Lösung der Bundesverwaltung.
Hosting mit Betrieb der CMS-Basistechnologie
ITZBund Dienstsitz Bonn
Bernkasteler Straße 8
53175 Bonn
Deutschland
Verantwortlich für die Rechtmäßigkeit und die Inhalte der Meldungen und Informationen sind die jeweils als betroffen angegebenen Länder, vertreten durch die im Folgenden aufgeführten Behörden, oder in den Fällen, in denen „Deutschland“ als betroffenes Land angegeben ist, das BVL:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Vertretungsberechtigte/r
Kernerplatz 10
70182 Stuttgart
E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Vertretungsberechtigte/r
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
E-Mail: poststelle@stmuv.bayern.de
Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Berlin
Vertretungsberechtigte/r
Salzburger Str. 21–25
10825 Berlin
E-Mail: poststelle@senjustv.berlin.de
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Vertretungsberechtigte/r
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
14467 Potsdam
E-Mail: verbraucherschutz@mleuv.brandenburg.de
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz der Freien Hansestadt Bremen
Vertretungsberechtigte/r
Faulenstr. 9/15
28195 Bremen
E-Mail: schnellwarnung@gesundheit.bremen.de
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Vertretungsberechtigte/r
Billstraße 80
20539 Hamburg
E-Mail: poststelle@justiz.hamburg.de
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Vertretungsberechtigte/r
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@umwelt.hessen.de
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Vertretungsberechtigte/r
Paulshöher Weg 1
19061 Schwerin
E-Mail: poststelle@lm.mv-regierung.de
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Vertretungsberechtigte/r
Calenberger Straße 2
30169 Hannover
E-Mail: poststelle@ml.niedersachsen.de
Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Vertretungsberechtigte/r
Stadttor 1
40219 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@mlv.nrw.de
Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Vertretungsberechtigte/r
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz
E-Mail: lebensmittelueberwachung@mkuem.rlp.de
Landesamt für Verbraucherschutz (LAV)
Vertretungsberechtigte/r
Konrad-Zuse-Straße 11
66115 Saarbrücken
E-Mail: lebensmittelwarnung@lav.saarland.de
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenarbeit
Vertretungsberechtigte/r
Albertstraße 10
01097 Dresden
E-Mail: poststelle@sms.sachsen.de
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Vertretungsberechtigte/r
Hasselbachstraße 4
39104 Magdeburg
E-Mail: poststelle@mw.sachsen-anhalt.de
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes-Schleswig-Holstein
Vertretungsberechtigte/r
Fleethörn 29 - 31
24103 Kiel
E-Mail: poststelle@mllev.landsh.de
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Vertretungsberechtigte/r
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt
E-Mail: poststelle@tmasgff.thueringen.de
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
vertreten durch seine Präsidentin Prof. Dr. Gaby-Fleur Böl
Bundesallee 51
38116 Braunschweig
E-Mail: poststelle@bvl.bund.de

Haftungshinweise
Haftungshinweise für Meldungen
Das als im Feld „Meldungserstellung durch“ aufgeführte Land („Meldungsersteller“) ist Anbieter der jeweiligen, in diesem Portal veröffentlichten, Meldungen und Informationen. Dieses Land trägt die alleinige rechtliche Verantwortung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Meldungen, Informationen und Dokumente sowie die Verantwortung dafür, dass die gesetzlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung von Meldungen und Informationen gegeben sind. Im Einzelfall können Länder nach Veröffentlichung einer Meldung und Information ihre eigene Betroffenheit oder Nicht-Betroffenheit eigenständig markieren. In diesem Fall trägt dieses Land selbst die Haftung für die Änderung.
Die im Feld "Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand" aufgeführten Länder unterliegen einer stetigen Aktualisierung.
Für die Meldungen und Informationen, bei denen unter der Rubrik „Meldungserstellung durch“ das BVL angegeben ist, trägt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die alleinige rechtliche Verantwortung.
Das BVL nimmt keine inhaltliche Überprüfung der von den Ländern eingestellten Meldungen und Informationen vor, übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte und die Rechtmäßigkeit dieser Meldungen und Informationen und macht sich diese nicht zu eigen.
Ferner trägt das BVL die alleinige Verantwortung für die Sicherstellung des technischen Betriebs dieses Internetportals und der dazugehörigen mobilen Anwendungen „lebensmittelwarnung.de“. Die Zustellung von Push-Nachrichten kann durch technische oder systembedingte Einschränkungen sowie die individuelle Datenverbindungsqualität der einzelnen Nutzer und Nutzerinnen beeinträchtigt werden. Das BVL haftet nicht für entgangene oder verspätete Push-Benachrichtigungen.
Haftungshinweise für Themenseite
Das BVL trägt die alleinige rechtliche Verantwortung der Themenseite für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Meldungen, Informationen und Dokumente sowie die Verantwortung dafür, dass die gesetzlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung von Meldungen und Informationen gegeben sind. Dies gilt nicht, wenn ein abweichender Verantwortlicher auf der Themenseite benannt wird.
Haftung für verlinkte Dokumente
Die auf diesen Webseiten und den mobilen Anwendungen eingestellten Links zu Internetseiten Dritter sollen lediglich den Zugang zu fremden Inhalten gewährleisten. Die Informationsanbieter und das BVL haben auf die Gestaltung und die Inhalte dieser verlinkten Seiten keinen Einfluss und machen sich den Inhalt dieser Seiten auch nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf diesen Webseiten ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen. Wer diese Webseiten nutzt wird gebeten, Hinweise auf fehlerhafte oder rechtswidrige Seiten Dritter, zu denen Verlinkungen von diesen Webseiten aus bestehen, an die für die Onlineredaktion verantwortliche Stelle im BVL zu melden.
Für Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von auf diesen Webseiten der Drittanbieter abgestellten Dateien oder Daten verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Weitere Hinweise
Hinweise zum Zitieren
Alle Inhalte dieses Internetauftritts dürfen nur unter Angabe der Quelle (Portal www.lebensmittelwarnung.de [Jahresangabe]: [Dokumenttitel], [URL], Stand: [Datum]) veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden.
Bildnachweis
Das Urheberrecht für Texte und Bilder liegt, soweit nicht anders vermerkt, beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Einzelne Bilder stammen von Adobe Stock. Eine weitere Nutzung und Publikation der Bilder durch Dritte ist nur auf Basis der lizenzrechtlichen Bestimmungen des Urhebers möglich.
Urheberrecht
Alle auf dem Internetangebot lebensmittelwarnung.de und der gleichnamigen APP lebensmittelwarnung.de veröffentlichten Inhalte (Texte, Grafiken, Bilder, Tondokumente und Videosequenzen) unterliegen dem Urheberrecht.
Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung des Bereichs Lebensmittelwarnung im
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Kontakt: poststelle@bvl.bund.de), bei Inhalten Dritter bedarf es der Zustimmung des Rechteinhabers.
Für die verwendeten Bilder wurden die Bildrechte geklärt. Für fremdes Bildmaterial liegt die Zustimmung der Rechteinhaber vor. Sollten Sie sich dennoch in Ihren Rechten verletzt fühlen, setzen Sie sich bitte mit uns über die Adresse poststelle@bvl.bund.de in Verbindung.
Disclaimer Markenrechte
Alle genannten Marken, Warenzeichen und Logos innerhalb dieses Medienangebotes sind durch die Marken- und Urheberechte der jeweiligen Rechteinhaber geschützt, und dienen lediglich der Berichterstattung und Verdeutlichung der hier veröffentlichten Inhalte
Hinweise zur Weiterverwendung
Sofern vollständige Seiten dieses Internetauftritts veröffentlicht oder einzelne Inhalte in ein anderes Internetangebot eingebunden werden, muss dies in inhaltlich vollständiger und unveränderter Form erfolgen. Veränderungen, zum Beispiel des Inhalts und des Wortlautes sowie die Veränderung bildlicher Darstellungen sind nicht gestattet. Zu unterlassen sind insbesondere teilweise oder auszugsweise Darstellungen sowie eine gemeinsame Darstellung mit Informationen aus anderen Quellen. Die Darstellung und Einbindung von Bundes- und Landeswappen sowie der Logos der Landesbehörden und des BVL sind ausdrücklich untersagt.
Bei jeder Weiterverwendung ist an hervorgehobener Stelle und gut sicht- und lesbar darauf hinzuweisen, dass es sich um aus diesem Portal entnommene Daten handelt. Hierzu ist folgender Quellennachweis an geeigneter, gut sichtbarer Stelle anzubringen:
Portal www.lebensmittelwarnung.de, (Jahresangabe): (Dokumententitel), (URL), Stand: (Datum). Diese Informationen sind über das Portal „lebensmittelwarnung.de“ der Länder und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit kostenfrei abrufbar.
Sobald einzelne Inhalte aus dem Portal „lebensmittelwarnung.de“ entfernt wurden und dort nicht mehr abrufbar sind, hat der Verwender diese Daten unverzüglich, dauerhaft und unwiederbringlich aus eigenen Bereitstellungen zu löschen. Der Verwender hat sicherzustellen, dass die Daten nicht mehr öffentlich zugänglich sind.
Jegliche Haftung des BVL und der Länder für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Weiterverwendung der Portalinformationen – beispielsweise wegen der Verletzung von Urheberrechten – entstehen, ist ausgeschlossen. Die Weiterverwendung der im Portal bereitgestellten Inhalte erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr.
Hinweise zur Verlinkung
Sie können Links auf die Internetseite www.lebensmittelwarnung.de legen, soweit die jeweils verlinkte Unterseite ohne fremden Rahmen in einem eigenen Browser-Fenster neu geladen wird und alleiniger Bestandteil des Browser-Fensters ist. Die im Original über www.lebensmittelwarnung.de abrufbaren Informationen dürfen nicht verändert oder verfälscht werden. Der Zugriff auf diese muss unmittelbar über den vollständigen Pfad (URL) erfolgen.
Disclaimer
Die Länder und das BVL behalten sich das Recht vor, bereitgestellte Informationen ohne vorherige Ankündigungen zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen.
Anwendbares Recht
Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Webseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Dieses Impressum gilt auch für folgende Telemedien:
Behördenprofil: X (@LMWarnung)